Kultur & Museen
Ausgewählte Attraktionen im Urlaubsland Vorarlberg.
Bregenzer Festspiele
Die Oper "Madame Butterfly" steht in den Sommern 2022 und 2023 erstmals auf dem Spielplan der Bregenzer Festspiele.
Kunsthaus Bregenz
Das KUB wurde von dem renommierten Schweizer Architekten Peter Zumthor entworfen. Die mehrfach ausgezeichnete Architektur zählt weltweit zu den bedeutendsten Museumsbauten der zeitgenössischen Architektur.
Als Tageslichtmuseum konzipiert, besticht der Bau durch seine signifikante äußere Gestalt und die kompromisslose Umsetzung seines Raumkonzepts. Das Erdgeschoss und die drei übereinander gestapelten Stockwerke bilden mit ihrer sublimen Material- und Formästhetik eine geschlossene Einheit mit großem künstlerischem Potenzial.
Schubertiade Schwarzenberg
Das Entdecken neuer Schauplätze zählt mit zur Tradition der Schubertiade. Seit der Gründung 1976 in Hohenems hat die Schubertiade bereits an zahlreichen Orten gewirkt und kann auf eine im wahrsten Sinne des Wortes "bewegte Geschichte" zurückblicken. Von 1994 bis 2000 wurden neben den Konzerten in Feldkirch auch sogenannte "Landpartien" durchgeführt. Diese führten das Publikum an landschaftlich äußerst reizvolle Plätze.
Jüdisches Museum Hohenems
Das Jüdische Museum Hohenems als regionales Museum mit internationaler Ausstrahlung erinnert an die jüdische Gemeinde Hohenems und deren vielfältige Beiträge zur Entwicklung Vorarlbergs und der umliegenden Regionen. Es erzählt eine exemplarische Geschichte der Diaspora.
Und es beschäftigt sich mit Jüdischer Gegenwart in Europa, mit Fragen des Zusammenlebens und der Migration. Dazwischen steht das Ende der Jüdischen Gemeinde von Hohenems, markiert durch die regionale NS-Geschichte, Antisemitismus, Vertreibung und Deportation.
Rolls Royce Museum Dornbirn
Der Mythos von Rolls-Royce ist legendär: Qualität, Ästhetik und stilvoller Luxus. Im neu sanierten, feinsten Rolls-Royce Museum werden Sie willkommen geheißen und erleben den Pioniergeist der damaligen Zeit und das Streben nach Perfektion und Eleganz.